Datenschutzinformation / Privacy Policy
Datenschutzinformation
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“).
A. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung nach den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Momentum Legal Finance
Felix von Zwehl
Habsburgerstraße 2
80801 Munich
Germany
Telefon: + 49 (0) 89 / 215 544 280
E-Mail: info@momentum-legalfinance.com
B. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Im Rahmen unseres Webseitenbetriebs verarbeiten wir Daten.
Dies umfasst auch die Offenlegung durch Übermittlung an Dritte und ggf. in sogenannte Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union („EU“) und des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“). Soweit wir Daten außerhalb der EU oder des EWR übermitteln, haben wir dies nachfolgend entsprechend gekennzeichnet.
C. Datenverarbeitung
Die im Einzelnen betroffenen Daten, Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger und ggf. die Übermittlungen in Drittstaaten sind in der nachfolgenden Aufstellung aufgeführt:
1. Logdatei beim Webseitenbesuch
Wir protokollieren Ihren Webseitenbesuch. Dabei verarbeiten wir:
• Name(n) unserer abgerufenen Webseite(n),
• Datum und Uhrzeit des Abrufs,
• die übertragene Datenmenge,
• den Browsertyp nebst Version,
• das von Ihnen genutzte Betriebssystem,
• die Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite),
• Ihre IP-Adresse,
• den anfragenden Provider.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der fortlaufenden Bereitstellung und Sicherheit unserer Webseite.
Die Logdatei wird nach sieben Tagen gelöscht, es sei denn, diese wird benötigt, um konkrete Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, nachzuweisen oder aufzuklären.
2. Hosting
Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutzen wir Dienste von Webhosting-Anbietern, welche die oben genannten und sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten (Logdatei beim Webseitenbesuch) in unserem Auftrag verarbeiten.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Bereitstellung unserer Webseite.
3. Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, verarbeiten wir zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage folgende Daten von Ihnen: Name, Kontaktdaten -sofern von Ihnen angegeben- und Ihre Nachricht.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist unsere Pflicht zur Vertragserfüllung und/oder zur Erfüllung unserer vorvertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO und/oder unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Abwicklung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
4. Rechtsdienstleistungen und Verwaltung von Kundenverhältnissen
Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen sowie zur Anbahnung und Abwicklung des bestehenden Mandatsverhältnisses zwischen Ihnen und uns verarbeiten wir verschiedene Daten.
Haben Sie uns ein Auftrag erteilt, verarbeiten wir Ihre Daten (Name, Kontaktdaten, Anschrift) und sämtliche Informationen, die für die Dienstleistung notwendig sind ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Abwicklung Ihres Vertragsverhältnisses. Hierzu gehören insbesondere die Korrespondenz mit Ihnen, die Rechnungsstellung, Erfüllung unserer buchhalterischen und steuerrechtlichen Pflichten, aber auch die Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen und die Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO sowie zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.
Soweit dies zur Abwicklung des Kundenverhältnisses notwendig ist, werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben. Wir treffen hierbei sämtliche Maßnahmen die geeignet sind, um allein die auf das für die zugrundeliegenden Zwecke der Datenverarbeitung notwendige Maß beschränkte personenbezogene Daten übermitteln.
5. Kostenlose Ersteinschätzung
Wenn Sie uns wegen einer kostenlosen Ersteinschätzung über unser Online-Formular oder telefonisch zu uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und -sofern von Ihnen angegeben- Ihre Telefonnummer, Firma, Nachricht sowie ggf. die von Ihnen über unsere Webseite hochgeladenen Unterlagen.
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
6. Cookie-Banner
Bei Aufruf unserer Webseite werden Ihre Cookie-Präferenzen über ein Banner abgefragt. Unser Service-Provider setzt dann ein Cookie, in dem Daten zu erteilten bzw. widerrufenen Einwilligungen, Cookie-Laufzeiten und Versionen, Domain und Pfad der aufgerufenen Webseite sowie eine zufällig generierte ID gespeichert werden. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer datenschutzkonformen Datenverarbeitung auf unserer Webseite nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
7. Cookies
Auf unserer Webseite nutzen wir sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem jeweiligen Endgerät (PC, Smartphone, Tablet, etc.) abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden.
Zwecke: Wir setzen technisch erforderliche Cookies ein, um die optimale Funktionalität unseres Webangebots zu ermöglichen, Diese Cookies ermöglichen es z.B. auf der Webseite zu navigieren oder andere Basisfunktionen der Webseite anzubieten.
Daneben verwenden wir optionale Cookies, die uns zusätzliche Informationen, etwa zur Analyse von Datenverkehr oder zu Werbe- und Marketingzwecken, zur Verfügung stellen.
Lebensdauer: Die eingesetzten Cookies verbleiben für unterschiedlich lange Zeiträume auf Ihrem Endgerät:
Sitzungs-Cookies: Diese Cookies werden unmittelbar nach Schließen Ihres Internet-Browsers von Ihrem Endgerät gelöscht.
Dauerhafte-Cookies: Diese Cookies verbleiben auch nach Schließen Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns z.B. Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Webseite wiederzuerkennen.
Cookie Anbieter: Cookies, die unmittelbar durch uns gesetzt werden, sind sogenannte Erstanbieter-Cookies. Drittanbieter-Cookies werden hingegen von fremden Webseiten gesetzt, etwa bei der Darstellung von Inhalten (Werbeanzeige, Bilder, Trackingpixel o.ä.).
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Grundsätzlich gilt: Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung durch ein Cookie ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO oder unsere überwiegenden berechtigten Interessen an der Optimierung und Herstellung der Funktionalität unseres Webangebots nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Widerruf und Widerspruch: Erfolgt eine Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung, können Sie diese jederzeit mit für die Zukunft widerrufen (sogenanntes „Opt-Out“). Bei einer Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, können Sie der weiteren Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Ihre Einwilligung zu Cookies können Sie per E-Mail jederzeit aufrufen und widerrufen und/oder abändern: dataprotection@momentum-legalfinance.com.
Informationen zu einem Widerruf bzw. Widerspruch gegen die Datenverarbeitung finden Sie zusätzlich in Abschnitt E dieser Datenschutzinformation.
Browsereinstellungen Cookies: Zusätzlich können Sie die künftige Datenverarbeitung durch Cookies verhindern oder einschränken, indem Sie entsprechende Browsereinstellungen wählen und dort z.B. die Cookie-Nutzung deaktivieren. Bereits gespeicherte Cookies können in den Browser-Einstellungen gelöscht werden. Weitere Informationen zu den jeweiligen Browsereinstellungen finden Sie unter den folgenden Links:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/
Google Chrome: https://support.google.com/accounts/
Opera: http://www.opera.com/de/help
Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?
Opt-Out: Weiterhin können Sie Ihre Einwilligung jederzeit über unseren wideraufrufbaren Cookie-Banner per E-Mail (dataprotection@momentum-legalfinance.com) widerrufen bzw. der Datenverarbeitung entsprechend der Informationen in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.
D. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.
D. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.
E. Ihre Betroffenenrechte
1. Auskunft
Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
2. Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen. Ein Widerspruchsrecht steht Ihnen insbesondere in den Fällen zu, in denen Ihre Daten aufgrund der Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich sind, die im öffentlichen Interesse liegt oder unseres berechtigten Interesses erfolgt, sowie darauf gestützten Profilings. Ebenso steht Ihnen im Falle der Datenverarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung ein solches Widerspruchsrecht zu.
3. Datenübertragbarkeit
Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln können.
4. Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.
5. Beschwerderecht
Sie haben zudem die Möglichkeit, sich wegen Ihrer Betroffenenrechte bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
6. Beschränkungen
Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind, die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.
7. Ausübung Ihrer Betroffenenrechte
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an dataprotection@momentum-legalfinance.com.
Privacy Policy
This privacy notice informs you about the scope of the processing of your personal data (hereinafter “data”).
A. Controller
The controller responsible for data processing under the provisions of the General Data Protection Regulation (GDPR) is:
Momentum Legal Finance
Felix von Zwehl
Habsburgerstraße 2
80801 Munich
Germany
Phone: + 49 (0) 89 / 215 544 280
Email: info@momentum-legalfinance.com
B. General Information on Data Processing
In the context of operating our website, we process data.
This includes disclosure by transmission to third parties and potentially to countries outside the European Union (“EU”) and the European Economic Area (“EEA”). Where data is transferred outside the EU or EEA, we indicate this below.
C. Specific Data Processing Activities
1. Log Files When Visiting the Website
We log your visit to our website. The following data is processed:
• Names of the accessed webpages
• Date and time of access
• Data volume transferred
• Browser type and version
• Operating system used
• Referrer URL (the previously visited site)
• Your IP address
• Requesting provider
Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR – legitimate interest in maintaining the functionality and security of the website.
Log files are deleted after seven days unless needed to prove or investigate legal violations discovered within the retention period.
2. Hosting
We use the services of web hosting providers to provide our online presence. All data mentioned in this policy, including log files, is processed on our behalf.
Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR – legitimate interest in website operation.
3. Contacting Us
If you contact us, we process the information you provide (e.g. name, contact details, message) to respond to your inquiry.
Legal basis: Art. 6(1)(b) GDPR (pre-contractual measures) and/or Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in communication).
4. Legal Services and Client Relationship Management
When providing legal services or in the context of a client relationship, we process data including name, contact details, address, and any other information necessary for fulfilling our contractual and legal obligations (e.g., correspondence, billing, legal claims).
Legal basis: Art. 6(1)(b) and (c) GDPR.
Data may be shared with third parties when required for service delivery. We take appropriate measures to ensure data minimization.
5. Free Initial Case Assessment
When you contact us for a free initial case assessment via form or phone, we process your name, email address, phone number (if provided), company, message, and any uploaded documents.
Legal basis: Art. 6(1)(b) GDPR – pre-contractual measures.
6. Cookie Consent Banner
When you access our website, your cookie preferences are managed via a consent tool. This tool sets a cookie containing data on your preferences and consent.
Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR – legitimate interest in lawful data processing.
7. Cookies
We use cookies for the following purposes:
Necessary cookies to ensure proper website functionality
Optional cookies for traffic analysis and marketing
Duration:
Session cookies are deleted when the browser closes.
Persistent cookies remain stored and recognize returning visitors.
Legal basis:
Art. 6(1)(a) GDPR (consent),
or Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest)
You may revoke your consent at any time by contacting us at: dataprotection@momentum-legalfinance.com
You can also control cookies via your browser settings. Links to browser-specific help pages are included in the original German text.
D. Data Retention
We store personal data only as long as necessary for the stated purposes or until consent is withdrawn. Legal obligations may require retention of certain data for up to 10 years.
E. Your Rights as a Data Subject
1. Access
You may request information about the personal data we store about you at any time.
2. Rectification, Erasure, Restriction, Objection
You may request correction, deletion, or restriction of your data. You may also object to data processing for reasons based on legitimate interest or public interest.
3. Data Portability
Upon request, we will provide your data in a common, machine-readable format for transfer to another controller.
4. Withdrawal of Consent
You may withdraw your consent at any time with future effect.
5. Complaint to Supervisory Authority
You have the right to file a complaint with a data protection authority:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
6. Restrictions
If data is anonymized or cannot be linked to a specific individual, your rights may not apply unless you provide additional information to allow identification.
7. Contact
To exercise your rights, contact us at: dataprotection@momentum-legalfinance.com